Fünf Wochen nach der Ermordung Pontos ist auf den Vorsitzenden des Bundes der deutschen Arbeitgeberverbände Hanns Martin Schleyer in Köln ein Attentat verübt worden. Schleyer wurde offenbar verletzt, möglicherweise entführt.
Vier Polizeibeamte, die zu seinem Begleitkommando gehörten, wurden getötet. Nach den bislang unbekannten Tätern wird gefahndet. Das Bundeskriminalamt hat sich sofort in die Ermittlungen eingeschaltet.
Seit 18.11 Uhr überstürzten sich die Meldungen des Attentats auf Schleyer. Trotzdem ist Klarheit über Hergang und Opfer nicht zu gewinnen. Nachdem es zunächst geheißen hat, über Schleyers Befinden und seinen Aufenthaltsort ist nichts bekannt, äußerte ein Polizeisprecher in Köln die Vermutung, Schleyer sei entführt worden. Kurz darauf dementierte ein Polizeisprecher Entführungsgerüchte, er sei vielmehr in ein Krankenhaus gebracht worden.
Wiederum kurz darauf soll das Bundeskriminalamt in Wiesbaden die Entführung des Arbeitgeberpräsidenten- ohne weitere Einzelheiten mitzuteilen- bestätigt haben. Dies wurde schließlich von einem anderen Mitglied des Bundeskriminalamtes in Zweifel gezogen. Für eine Entführung spricht, dass offenbar keine amtliche Stelle weiß, wo Schleyer sich aufhält.
Meine Geschichte: "Deutscher Herbst 1977"
Teil 1: Was bedroht die BRD?
Teil 2: Was braucht die BRD? Wie risikoreich ist Helmut Schmidts Position?
Teil 3: Was unternimmt die BRD?
Teil 4: Wer ist die BRD?